Ihr Internetbrowser ist nicht auf dem neusten Stand. Diese Seite funktioniert möglicherweise nicht richtig. Wir bitten Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu verwenden: Chrome, Firefox, Safari ...

Webkonferenz von BCV & Ethos: Dienstag, 20. Mai, um 11.30 Uhr

Die Podiumsteilnehmerstellen sich vor:

 

 

Dr. Ivan Guidotti, CFA, Partner und Chief Investment Officer bei XO Investments Über 15 Jahre Erfahrung in der Anlageberatung sowie dem Portfolio- und Risikomanagement Ivan Guidotti promovierte an der Universität Neuenburg in Finanzwissenschaften und schloss das Joint-Masterprogramm der Universitäten Genf, Lausanne und Neuenburg mit einem Master in Finance ab. Bevor er zu XO Investments stiess, war er viele Jahre im akademischen Bereich tätig und  arbeitete als Quantitative Analyst bei Olympia Capital Management in Paris. Er ist auch Dozent an der Universität Neuenburg und wirkt an Weiterbildungen für Berufstätige mit.

 

Julien Roueche ist seit 2023 bei Ethos als Senior Investment Specialist tätig. Er ist unter anderem für das Controlling, das Reporting und die Kommunikation in Zusammenhang mit den Anlagelösungen (Fonds und Indizes) von Ethos zuständig. Ausserdem beteiligt er sich an der Entwicklung von den Kunden angebotenen Lösungen für das Nachhaltigkeitsreporting. Julien Roueche hat einen Master of Science in Finance der Universität Neuenburg und ist Inhaber eines CFA. Er verfügt über solides Know-how in der Analyse von Anlagefonds. Vor seinem Eintritt bei Ethos war er für die Anlageverwaltungeiner Sammelstiftung der beruflichen Vorsorge zuständig.

 

Yves Crausaz ist seit 2024 Leiter der Abteilung Asset Management bei der BCV. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Finanzmarkterfahrung. Von 2003 bis 2010 war er bei Lombard Odier für die Beratung der institutionellen Kundschaft zuständig. Anschliessend zeichnete er bei Retraites Populaires in der Investmentabteilung für die Anlageverwaltung verantwortlich. Von 2018 bis 2024 war er Leiter Beratung Private Banking bei der BCV. Er ist im Übrigen eidgenössisch diplomierter Finanzanalytiker und Vermögensverwalter (CIIA) sowie diplomierter Finanzexperte (SFAA/EFFAS).

 

Frédéric Lelièvre ist seit dem 1. Mai 2020 CEO und Chefredaktor bei der Wirtschaftszeitung «L’Agefi». Davor war er unter anderem stellvertretender Chefredaktor bei CNN Money Switzerland, freier Korrespondent in Hongkong (2014 bis 2017) sowie Ressortleiter Wirtschaft und Finanzen bei der Tageszeitung Le Temps (2008 bis 2014). 2013 wurde er zusammen mit seinem Co-Autor François Pilet für das Buch «Krach Machine» mit dem Jean-Dumur-Preis ausgezeichnet. Frédéric Lelièvre hat einen Masterabschluss in Wirtschaft der Sciences Po Paris.

{"totalNbCompanions":0}
494
["firstname","lastname","email","company","language","advisor"]
1
Validieren und speichern
Validieren und Speichern
de
494
["firstname","lastname","email","company","language","advisor"]
1
Validieren und speichern
Validieren und Speichern
de